Lokaler Buchhandel in einer digitalen Welt.
Gut gemachte Bücher sind nicht nur ein wundervolles haptisches Produkt, sondern erscheinen auch in einer
solchen Vielzahl, dass man schnell den Überblick verliert.
Die Buchpicker-App macht den lokalen inhabergeführten Buchhandel stärker in der digitalen Welt
sichtbar und födert das Online-Geschäft abseits der großen Plattformen.
Ausgewählte, persönliche Buchempfehlungen.
In der Buchpicker-App findest du ausschließlich ausgewählte, persönliche Buchempfehlungen von in ihren
Buchhandlungen ansprechbaren, unabhängigen Buchhändler*innen.
Die unterschiedlichen persönlichen Interessen sorgen für eine große Vielfalt innerhalb der Buchvorschläge.
Wir machen keine Literaturkritik, wir wählen nach fachlichen Kriterien unseren Lesestoff, schlagen so
jeden Algorithmus um Längen und laden dich ein, Unbekanntes und Lesenswertes im Büchermeer zu entdecken.
Buchempfehlungen
Buchhandlungen
Buchhändler*innen
Kategorien
Wir wollen dich dabei unterstützen deine nächste Lektüre zu finden. Nichts ist für Leser*innen enttäuschender als ein Buch, dass die Erwartungen nicht erfüllt. Deswegen filtern wir die Lesemotive und richten unsere Kategorien nach der Studie des Börsenvereins vom Frühjahr 2021 aus.
Aufschlussreich
Hier werden in erzählenden Texten Perspektiven hinterfragt oder neue Zusammenhänge sichtbar.
Historisch
Romanhandlungen, die in der näheren Vergangenheit spielen oder auch schon viele Jahrhunderte zurück liegen.
Humorvoll
Auch wenn wir vielleicht nicht alle über das Gleiche lachen können, ohne Humor fehlt uns etwas Wesentliches.
Literarisch
Wenn du dich an gelungenen Formulierungen erfreust, findest du hier die passenden Bücher.
Spannend
Hier finden sich klasssiche Kriminalromane ebenso wie Geschichten, die man in einer Nacht zu Ende lesen muss.
Unterhaltend
Die wahrscheinlich wichtigste Kategorie, die die Literaturkritik oft gering schätzt: gute, einfach zu lesende Geschichten, die auch noch schön geschrieben sind.